![]() ![]() |
![]() |
Aktuell
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
Nächste Veranstaltungen |
|
|||||||||||||||||
|
![]() |
||
Samstag 10. Juni 09.05 Uhr ![]() |
Besichtigung des Rebberges auf dem Ustermer Burghügel
Gemeinsamer Anlass mit dem Verein Blühpatenschaften Uster Leitung: Daniel Winter, Büro Aquaterra Anmeldungen: bitte an info@bluehpatenschaften-uster.ch Der Rebberg auf dem Ustermer Burghügel wurde im Jahre 2022 ökologisch aufgewertet. Es ist ein Gemeinschaftswerk zwischen der Stadt Uster als Grundeigentümerin des Burghügels (Heusser Stab-Stiftung), unserer kantonalen Dachorganisation BirdLife Zürich sowie der GNVU und des Vereins Blühpatenschaften. Am Schluss findet eine Weindegustation statt. |
Treffpunkt: 09.05 Uhr, Haltestelle «Burgstrasse» der Buslinie 813, bei der Fahnenstange Dauer: 2 Stunden Durchführung: Die Besichtigung findet nur bei schönem Wetter statt |
![]() |
||
Mitgliedschaft verschenken! Überraschen Sie Ihre Lieben mit etwas Besonderem: einem Geschenk, das der Natur zugutekommt. Verschenken Sie eine Mitgliedschaft bei der Gesellschaft für Natur- und Vogelschutz Uster. |
||
![]() |